RTUs & Schnittstellen
DIO / Digitaler Eingang/Ausgang
Das DIO-Modul (Digital Input/Output) kann Ein/Aus- oder 1/0-Daten für bis zu 16 Kanäle anzeigen. Eingangskanäle mit hoher Impedanz reduzieren den Eingangsstrom und die Störfestigkeit wird durch Hysterese erhöht. Das Gerät verfügt über einen Anti-Sprung-Filter, um das Springen von Kontakten zu verhindern. Das Gerät verfügt außerdem über 32-Bit-Änderungsregister, in denen die Pegeländerungen in den Eingangskanälen angezeigt werden. DIO (Digital Input/Output) verfügt über 8 Kanäle mit isoliertem Halbleiterrelaisausgang. Die Ausgangskanäle sind gegeneinander isoliert. Der Ausgangstyp kann mit der angegebenen Zeit in einen Latch- oder Unatch-Ausgang geändert werden. Der Benutzer kann die Eingangspolaritäten, die Anti-Jumper-Filterzeit, die Einstellungen der seriellen Kommunikationsschnittstelle und die Verriegelungszeit des Ausgangs einfach über die DIO-Benutzeroberfläche konfigurieren. Der Benutzer kann das Modul auch in den „Testmodus“ versetzen. Alle Eingänge und Ausgänge sind für Tests vor Ort im „Testmodus“ einstellbar.
Dokument herunterladen
MDIO / Mini-Digital-Eingang/Ausgang
Das Mini-DIO-Modul (Digital Input/Output) kann Ein/Aus- oder 1/0-Daten für bis zu 4 Kanäle anzeigen. Eingangskanäle mit hoher Impedanz reduzieren den Eingangsstrom und die Störfestigkeit wird durch Hysterese erhöht. Das Gerät verfügt über einen Anti-Sprung-Filter, der das Springen von Kontakten verhindert. Das Gerät verfügt außerdem über 32-Bit-Änderungsregister, in denen die Pegeländerungen in den Eingangskanälen angezeigt werden. Mini DIO (Digital Input/Output) hat 3 Kanäle mit isolierten Halbleiterrelaisausgängen.
Die Ausgangskanäle sind gegeneinander isoliert. Der Ausgangstyp kann mit der angegebenen Zeit in einen Latch- oder Unatch-Ausgang geändert werden. Der Benutzer kann die Eingangspolaritäten, die Anti-Jumper-Filterzeit, die Einstellungen der seriellen Kommunikationsschnittstelle und die Ausgangssperrzeit einfach über die Mini-DIO-Benutzeroberfläche konfigurieren. Der Benutzer kann das Modul auch in den „Testmodus“ versetzen. Alle Eingänge und Ausgänge sind für Tests vor Ort im „Testmodus“ einstellbar.
Die Ausgangskanäle sind gegeneinander isoliert. Der Ausgangstyp kann mit der angegebenen Zeit in einen Latch- oder Unatch-Ausgang geändert werden. Der Benutzer kann die Eingangspolaritäten, die Anti-Jumper-Filterzeit, die Einstellungen der seriellen Kommunikationsschnittstelle und die Ausgangssperrzeit einfach über die Mini-DIO-Benutzeroberfläche konfigurieren. Der Benutzer kann das Modul auch in den „Testmodus“ versetzen. Alle Eingänge und Ausgänge sind für Tests vor Ort im „Testmodus“ einstellbar.
Dokument herunterladen